Kostenlose Lieferungen dürfen nicht über Ausbeutung finanziert werden
Jetzt in der Weihnachtszeit sind wieder besonders viele Paketboten unterwegs.
Voraussichtlich noch einmal deutlich mehr als bereits in den letzten Jahren,
denn viele Menschen meiden in Pandemie-Zeiten die Innenstädte und bestellen Geschenke kontaktfrei online.
Doch die steigende Nachfrage kommt nicht bei den Beschäftigten an. Im Gegenteil: Laut Zahlen der Bundesregierung ist der Medianlohn der Paketboten seit 2007 um 15,4 Prozent gesunken. Denn immer seltener sind es Festangestellte, die die Pakete liefern, sondern Angestellte von Sub-Unternehmen. Der Arbeitnehmerflügel der CDU setzt sich daher für feste
Anstellungen in der Paketbranche ein.